Release Notes 1.7.8 - Durst Workflow

Mit dieser Zwischenversion können Anwender auf Neuerungen im Umfeld des Montage Editors, der Schneidegeräte und der Handhabung von Motiven, Artikel und Aufträgen zurückgreifen. Darüber hinaus wurden Verbesserungen im Bereich der Datenkorrektur der Verarbeitung von Druckdaten umgesetzt.

Neuerungen in Version 1.7.8

Datei Manager im Montage Editor
Montage basierend auf ImageBox und Image-Box + Anschnitt
Die Montage kann entweder basierend auf der ImageBox oder basierend auf der ImageBox + Anschnitt durchgeführt werden.
Sortenreine oder unterschiedliche Motive pro Spalte für Step & Repeat
Ab sofort kann zwischen sortenreine Spalten und unterschiedliche Motive in Spalten für die Montage entschieden werden.
Skalieren in den regelbasierten Montagemodi
Erweiterte Nesting Optionen
Vertikaler Versatz pro Spalte für Step & Repeat

Ab dieser Version kann ein vertikaler Versatz pro Spalte auf der Zeichenfläche definiert werden. Dieser Versatz dient zum „Endgittern“ des Ausdruckes.

Platzieren von Marken für Schneidegeräte
Marken können ab diesem Release An Auftrag angepasst, An Objekte angepasst oder in Optimale Anpassung erstellt bzw. weiterverwendet werden. Diese Einstellung steht für alle Schneidegeräte zur Verfügung.
Sortenreine Spalten für Step & Repeat
 Erweiterte Funktion in Auftrag > Motive
Die Liste der Motive wurde um folgende Funktionen erweitert:
  • Mehrfachauswahl
  • Mehrfachauswahl Bearbeitung
  • Anwenden von Korrekturen für ausgewählte Motive
  • Anwenden von Korrekturketten für ausgewählte Motive
  • Erstellen eines Produktionsauftrages mit Motiven über mehrere Aufträge hinweg
 Erweiterte Suchoptionen für Motive
Die Suchmöglichkeiten der Volltextsuche wurde um folgende Attribute erweitert:
  • Motivname
  • Interne ID
  • Auftragsname
  • Material
  • Kunde
  • Motiv-Info
  • Externe ID
 Neuer Status für Aufträge
Der Status »Freigegeben« wurde für Aufträge hinzugefügt.
 Neuer Status für Motiv / Artikel
Der Status »Datenprüfung« wird automatisch gesetzt, wenn beim Check-in eine Warnung oder ein Fehler auftritt.
 Korrekturen
Folgende neue Korrekturen wurden hinzugefügt:
  • Seiteninhalt drehen
    Dreht den Seiteninhalt um einen bestimmten Winkel, ohne die Seitengröße zu ändern.
  • Tonwert für Weißkanal ändern
    Beim Ausführen der Korrektur wird der existierende Weißkanal entfernt und durch eine nachgezeichnete Farbfläche im gewünschten Tonwert ersetzt.
  • RGB-Verktorobjekte in Arbeitsfarbraum konvertieren
    Mit dieser Korrektur können nachträglich RGB-Vektorobjekte in den CMYK-Arbeitsfarbraum konvertiert werden.
  • MediaBox auf Ursprung setzen
    Mit dieser Korrektur können PDF-Dateien, deren MediaBox nicht im Ursprung 0/0 gesetzt ist, korrigiert werden.
 Erweiterte Filtermöglichkeiten
In der Liste der Motive können zusätzlich nachfolgende Filtermöglichkeiten ausgewählt werden.
• Farbstrategie
• Größe
• Lieferdatum
• Auftragsnummer
• Auftragsname
• Status des Auftrages
 
Muster für Step & Repeat
Skalierungsfaktor
Filter systemweit für Benutzer speichern
Meldet sich der Benutzer auf einem anderen Rechner im Workflow an, so werden die von ihm gespeicherten Filter auch in diesem Browser angezeigt.
Adobe Illustrator Plug-In
Das Plug-In ist mit der aktuellen Adobe Illustrator Version 24.2 – erschienen im Juni 2020 – kompatibel.

Verbesserungen

Farbstrategien in Aufträgen ändern
Für mehrere ausgewählte Motive innerhalb einer
Auftragsposition kann ab dieser Version die Farbstrategie geändert werden.
Reprofilierungs-Charts
Ab dieser Version stehen neue Kalibrations-Charts für das Messgerät »X-Rite – i1Pro« zur Verfügung. Die Reprofilierung wird berechnet und angewandt, sodass ein Differenzprofil erstellt und im Farbmanagement angewandt wird.
Hotfolder Error Handhabung
Die Handhabung von Fehlermeldungen hinsichtlich der Funktion »Alle Hotfolder starten/beenden« wurde in diesem Release angepasst.
Datenkorrektur
  • Reines Schwarz in Tiefschwarz konvertieren
    Die Korrektur wurde um die Möglichkeit der Auswahl des Quellfarbraumes sowie der Auswahl auf spezifische Objekttypen erweitert.
  • Seiteninhalt skalieren
    Skaliert den Seiteninhalt auf eine bestimmte Größe oder basierend eines Prozentwerts. Der vorhandene Beschnitt wird entsprechend der Skalierung angepasst.
Image
    für Workflow +                                                                                                                                                             für Workflow + mit Zusatzpaket      *